Der Landfrauenverein Neesbach wurde 1963 ins Leben gerufen. Bei der Gründungsversammlung. Im Oktober traten auf Anhieb 54 Frauen dem Verein bei.
Mit großem Engagement, Spaß und Freude hat der neugewählte Vorstand mit seinen Vereinsfrauen einen erfolgreichen rührigen Ortsverein aufgebaut, der sich zu einer festen Größe in der Neesbacher Dorfgemeinschaft entwickelt hat.
Zuerst lag der Schwerpunkt der Arbeit bei der Erwachsenenbildung mit hauswirtschaftlichen Themen, kurze Zeit später kam die Freizeitgestaltung dazu (Sing-, Laienspiel-, Gymnastik-, Handarbeit- und Bastelgruppe).
Der Leitgedanke war und lautet auch heute noch, jungen und älteren Frauen auf dem Lande ein breitgefächertes und vielseitiges Vereinsangebot zu unterbreiten und die Dorfgemeinschaft zu pflegen.
Durch die Herausgabe des Liederbuches „Es tönen die Lieder“, 1975 zusammengestellt von Margret Pfeiffer und den singenden Landfrauen, konnte der Verein immer wieder von dem Reinerlös behinderte und benachteiligte Menschen unterstützen.
Viel Freude bereitete auch die Aufnahme der CD „Bei uns im Dorfkrug“, mit alten Volksliedern und volkstümlichen Weisen.
Die Gymnastikgruppe unter der Leitung einer lizenzierten Übungsleiterin trifft sich montags um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zum Ausgleichs- und Konditionstraining.
Hierbei kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
Ansprechpartnerin: Ilona Größer (Tel. 06438/3992 )
Handarbeitsgruppe
In der Handarbeitsgruppe treffen sich in den Wintermonaten vor allem ältere Frauen, die sich in geselliger Runde mit ihren eigenen Handarbeiten beschäftigen.
Ansprechpartnerin: Margret Rieger (Tel.06438/6683 )
Treffpunkt: von Okt. bis April montags um 14.30 Uhr im DGH (Vereinsraum)
Die Handarbeitsgruppe
Nähclub „Heiße Nadeln“
Ansprechpartnerin: M. Schmidt (Tel.: 836183)
Treffpunkt: Nach Absprache dienstags & freitags
9.30 Uhr oder 19.30 Uhr im DGH (Vereinsraum)
Der Nähclub „Heiße Nadeln“
Die Bastelgruppe
Ansprechpartnerin: Jutta Hofmann, Tel.: 06438-2743
Treffpunkt: Nach Absprache dienstags um 20 Uhr bei Jutta.
Die langjährig bewährte Küchengruppe findet übers Jahr hinaus einige Einsatzmöglichkeiten.
Ansprechpartnerin: Ilona Größer, Tel.: 3992
Die Damen treffen sich bei Bedarf.
Lauftreff
Ansprechpartnerin: Margret -Rieger, Tel: 6683
Treffpunkt: Nach Vereinbarung an der Kirche
Line Dance
Ansprechpartnerin: Heike Zimmermann
Treffpunkt: 1. Donnerstag im Monat, 20.00 Uhr im Johanneshaus
Musikalischer Nachmittag
Ansprechpartnerin: Ilona Größer, Tel: 3992, Heike Zimmermann, Tel: 1542
Treffpunkt: mittwochs um 14.30 Uhr im Johanneshaus
Wer Lust auf mehr Informationen bekommen hat, ist herzlich eingeladen Kontakt aufzunehmen.
Vereinsanschrift:
Heike Zimmermann, 1. Vorsitzende
Odenwaldstr.1
65597 Hünfelden
Email: heikezimmermann52@gmx.de
Bastelgruppe:
Jutta Hofmann
Tel.: 06438-2743
Treffpunkt: Nach Absprache dienstags um 20.00 Uhr bei Jutta
Handarbeitsgruppe:
Margret Rieger
Tel.: 06438-6683
Treffpunkt: von Oktober bis April montags um14.30 Uhr im DGH–(Vereinsraum)
Nähclub „Heiße Nadeln“:
Mareike Schmidt
Tel.: 06438-836183
Treffpunkt: Nach Absprache dienstags oder freitags um 9.30 Uhr oder 19.30 Uhr im DGH (Vereinsraum)
Gymnastikgruppe:
Ilona Größer
Tel.: 06438-3992
Treffpunkt: Montags um 19.00 Uhr im DGH
Lauftreff:
Margret Rieger
Tel.: 06438-6683
Treffpunkt: Nach Vereinbarung an der Kirche
Krabbelgruppe:
Katharina Viehmann
Tel.: 017644781895
Mi. 10.00 Uhr im Krabbelraum – Kindergarten
Küchengruppe:
Ilona Größer
Tel.: 06438-3992
Treffen sich bei Bedarf.
Singende Landfrauen:
pausieren